Politik, Recht & Gesellschaft
…haben wir heute nicht. Von der Seite bin ich der Meinung, brauchen wir eine Gruppe der Willigen. Kern müsste sein Deutschland, Frankreich, Polen. Das Problem auch bei der Politik ist…
Populismus prägt zunehmend den politischen Diskurs weltweit. Doch was bedeutet das für die Demokratie? Ist Populismus eine Gefahr oder ein notwendiger Weckruf für politische Systeme? Lesen Sie hier Statements und…
…hat sich Claudia Wiesner, Professorin für Politikwissenschaft und Jean-Monnet-Chair an der Hochschule Fulda, im Rahmen der CONVOCO! Edition intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Lesen Sie hier ihre Gedanken. Was sind…
In diesem C! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Bazon Brock, Denker im Dienst der Denkerei Berlin und Künstler ohne Werk, über: Opportunismus in der Politik: Kluges Handeln oder Rückgratlosigkeit?…
Immer mehr sind wir mit dem Risiko des Scheiterns unserer Demokratien und unserer westlichen Werte konfrontiert. Das Scheitern und der Niedergang des Westens wird beschrien. Woran machen wir dieses Scheitern…
Deutschlands Treibhausgasemissionen sinken deutlich und das Gesamtbudget wird sogar übererfüllt. Aber: Verkehr und Gebäude hinken hinterher. EU-Vorgaben werden nicht erfüllt, und es drohen sogar Strafzahlungen. Über 20 % der THG-Emissionen…
Kürzlich ist die Biografie Der Consultant von Roland Berger, langjährigem Teilnehmer und Mitglied des CONVOCO Councils, erschienen. Anlässlich dieser Veröffentlichung hat sich CONVOCO mit Unternehmens- und Politikberater Roland Berger ausgetauscht….
Hier einige Aussagen in Kürze: Der Frieden, eine gesunde Umwelt und eine dem Menschen dienende Technologie – diese drei Themen bilden gemeinsam die Grundlage für eine lebbare Welt.– Corinne Flick/…
Der Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu erlassen. Ist das ein Sieg für die internationale Gerechtigkeit – oder riskante Hybris? Lesen Sie hier die Meinung…