PodcastNeue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität


mit Stefan Korioth, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Kirchenrecht an der LMU München, und Wolfgang Schön, Direktor des Max-Planck-Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen. Beide sind als Autoren an der Edition beteiligt.

Hier ihre Aussagen im Auszug:

In der Edition geht es darum, aus dem einzelnen Nationalstaat herauszutreten und eine globale Perspektive einzunehmen. Es geht um die Fragen, ob sich international neue Prinzipien durchsetzen, neue Legitimationen erforderlich sind und die Welt überhaupt eine andere wird. Wolfgang Schön

Wenn man die Zahl internationaler Organisationen reduzieren könnte, würden Transparenz, Klarheit und die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben legitimiert aufzunehmen, steigen. Stefan Korioth

Es geht nicht darum, ob wir mehr oder weniger Institutionen haben, sondern ob sie die Interessen der beteiligten Staaten und die angezielten übernationalen Güter auch in sinnvoller Weise verwirklichen können. Wolfgang Schön

Die neuen Akteure der Zivilgesellschaft wollen nicht nur ihr Interesse in den gesellschaftlichen oder globalen Diskurs einspeisen, sondern auch über das Gemeinwohl mitbestimmen. Stefan Korioth

Wir müssen Nichtregierungsorganisationen so einbinden, wie die politischen Parteien unter dem Grundgesetz eingebunden worden sind, nämlich für den Staat und das staatliche Gemeinwohl. Wolfgang Schön

Eine solidarischere Weltgemeinschaft ist aktuell mehr Wunschdenken als noch vor 20 oder 30 Jahren. Wolfgang Schön

Eine Weltregierung scheint mir auf der einen Seite unrealistisch und auf der anderen Seite vielleicht gar nicht wünschenswert. Stefan Korioth

Gerade in der jüngeren Generation sind viele der Meinung, dass der Kapitalismus im Grunde gescheitert sei. Ich halte das für grundfalsch. Wolfgang Schön

Die EU muss sich von einer wirtschaftsbezogenen Union zu einer Sicherheitsgemeinschaft entwickeln. Stefan Korioth

Wenn die Pandemie einmal abgeebbt ist, Kassensturz gemacht und ein Neuanfang versucht wird, werden wir infolge der anstehenden Bundestagswahl in eine große Umverteilungsdiskussion kommen. Wolfgang Schön


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.