PodcastRettet der Rechtstaat die Demokratie, oder umgekehrt?


Hier einen Auszug seiner Gedanken:

Wir haben in den letzten 30-35 Jahre einen fundamentalen Formwandel des Demokratischen erlebt… nämlich eine grundlegende Konstitutionalisierung der Demokratie. So kann man auch besser verstehen, warum wir im Moment in so wahnsinnig polarisierten Zeiten leben.

Ich bin Anhänger einer minimalistischen Demokratiedefinition: Demokratie als politisches Regime, in dem Regierungen Wahlen verlieren und die Macht abgeben.

Ich halte es für illusorisch, zu denken, dass der Rechtsstaat die Demokratie retten kann… Wenn überhaupt rettet die Demokratie den Rechtsstaat, und nicht umgekehrt.

Die einen sagen Demokratie und meinen Gewaltenteilung und Checks and Balances. Die anderen sagen Demokratie und mein Volkssouveränität.

Es gibt das Böckenförde-Diktum, dass der liberal-säkulare Staat von Voraussetzungen lebt, die er nicht selbst garantieren kann. Ich würde aber sagen, dass es unsere Hoffnung sein muss, dass die Demokratie von Voraussetzungen lebt, die sie selbst produzieren kann.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.